baumit-selbermachen.de
baumit-selbermachen.de

Mauer- und Putzmörtel

Mineralischer Putzmörtel aus Basis von Kalkzement für einfache Verputzarbeiten im Innen- und Außenbereich für die Handverarbeitung. Mauermörtel zum Errichten von Mauerwerk mit normaler statischer Belastung (M2,5)
  • wasserhemmend (Wc1), im Außenbereich mit abschließenden Fassadenanstrich
  • abriebfest und dampfdiffusionsoffen
  • universell einsetzbar
Hornbach-Markt finden
Dieses Produkt kannst du direkt in deinem HORNBACH-Markt zur Abholung bestellen.
Die Baumit-Produkte für Heimwerker sind exklusiv bei HORNBACH erhältlich. Direkt online kaufen, bestellen oder im Markt in deiner Nähe abholen.

Verarbeitungsbilder

Produktdetails

Allgemeine Produktdaten

Artikel-Nr
164100
EAN
4005893043062
Einsatzgebiete
Als Unterputz zur Aufnahme von Anstrichen, Bekleidungen und Edelputzen geeignet.
Als Mauermörtel zur Verwendung in Wänden, Pfeilern und Trennwänden aus Mauerwerk (Innen- und Außenbauteile) einsetzbar.
Als Putzmörtel verwendbar im Innen- und Außenbereich für Wände, Decken, Pfeiler und Trennwände. (nicht einsetzbar im Sockelbereich (< 30 cm über Oberkante Gelände)).
Verwendung
außen, innen, Wand
Körnung
0 mm - 1.2 mm / 2,5 mm (je nach Herstellwerk)

Untergründe

Untergrund
Fester, tragfähiger Untergrund und frei von haftmindernden Rückständen wie Schmutz oder Staub.
Glatte Betonflächen: Vorbehandlung mit z. B. Baumit Fassaden- und Sanierungsspachtel weiß.
Stark saugende Untergründe: Vorbehandlung mit der Baumit Haftgrundierung.

Geeignet für folgende Untergründe:

Steinart
Betonsteine, Altziegel, Kalksandsteine, Kalksandstein Planelemente, hochporosierte Ziegel WLG >0,12 W/(mK) und Rohdichte > 700 kg/m³, Bimssteine, Blähtonsteine, Klinker, Natursteinmauerwerk (vulkanisch-porös), Natursteinmauerwerk (Erstarrungsgestein)

Eigenschaften und Verarbeitung

Mörtelgruppe
Normalputzmörtel GP
Festigkeit
Normalmauermörtel (G) nach DIN EN 998-2
Druckfestigkeit
CS II nach DIN EN 998-1, M 2,5 nach DIN EN 998-2
Haftzugfestigkeit
≥ 0.08 N/mm²
Wärmeleitzahl λ10, dry, mat
≤ 0.82 W/(m·K) (für P = 50 %)
(Tabellenwert nach EN 1745)
≤ 0.89 W/(m·K) (für P = 90 %)
µ-Wert
≤ 25 (DIN EN 998-1), 15/35 (DIN EN 998-2)
Wasseraufnahme
Wc 1 nach DIN EN 998-1
Brandverhalten
A1, nicht brennbar
Wasserbedarf
2.5 l/Sack - 3.5 l/Sack
Maschinenverarbeitung
Nein
Handverarbeitung
Ja
Einbaudicke
mind. 10 mm im Innenbereich (Unterputz), mind. 15 mm im Außenbereich (Unterputz)
mind. 3 mm (Oberputz)

Ergiebigkeit und Lieferformen

Verbrauch
ca. 1.4 kg/m²/mm
Ergiebigkeit
ca. 17.5 l/Sack
Lieferform
Papiersack, 25 kg (42 Sack pro Palette = 1.050 kg)
Lagerung
Trocken und geschützt, die Lagerzeit sollte beim 10 kg-Sack 24 Monate und beim 25 kg-Sack 12 Monate nicht überschreiten.

Starte jetzt dein Projekt

Weitere Produkte