Auf dem Estrich wird im Anschluss der Oberbelag, wie beispielsweise Teppich, Parkett, Fliesen oder Laminat, verlegt. Im Keller, in Garagen, auf Balkonen o. Ä. wird der Estrich häufig mit einem Bodenanstrich (Versiegelung) versehen. Ein Estrich ohne Oberbelag sollte immer beschichtet werden. Auf diese Weise können Flecken sowie ein schleichender Abrieb vermieden und eine leichtere Reinigung gewährleistet werden.
Je nach Einsatzort und Anforderungen können Estriche direkt auf dem Betonboden, mit einer Folie 2-lagig, getrennt oder auf einer Dämmschicht eingebaut werden. Gleichzeitig sind Mindestdicken einzuhalten, damit die Estrichlage den Belastungen von Möbeln, Haushaltgeräten o. Ä. standhalten kann. Nähere Erläuterungen dazu sowie Hinweise, was bei einem Heizestrich zu beachten ist, finden Sie in den Aufbauarten im Überblick.